Über uns

1982

2024

So sind wir entstanden!
Ende der 70er Jahre vereinigten sich rund 10 Frauen, welche kein Instrument spielen konnten, erstmals zu einer Rhynauer Guggenmusik.

Die erste Fasnacht wurde unter dem Motto „Indianerfrauen“ bestritten (leider sind dazu keine Bilder überliefert).

Die Guggemusig Chloschter-Chräie Rhynau wurde 1982 ins Leben gerufen und ab da durften dann auch die ersten Männer mitmachen.

Instrumente und Repertoire
Unsere Instrumentierung reicht von Trompete über Saxophon bis zu Hörner und Posaune. Für den Rhythmus verantwortlich ist die Pauke und „Chuchi“.

Unser Repertoire beinhaltet rockige Songs der 60er und 70er, aber auch moderne Hits und Evergreens sind zu finden.
Viele Lieder spielen wir mehrstimmig, was doch eher selten für eine Gugge ist.
Die Noten sind einfach gehalten und auch für Neulinge leicht erlernbar.

Kostüme und Mottos
Eine weitere Besonderheit sind unsere individuellen Kostüme. Jedes Jahr wählen wir ein Motto und getreu dem gewählten Motto gehen wir an die Fasnacht.
Unter Fotogalerie findest du die ganze Vielfalt an Mottos.

Programm
Unser Programm ist klein aber fein. Unter Unser Programm sind sämtliche Auftrittsdaten aufgeführt.

Geselligkeit
Und wie es sich für eine Guggenmusik gehört, darf natürlich die Geselligkeit nicht fehlen. Getreu dem Motto: „Eis hämmer immer no gno…“

Haben wir dein Interesse geweckt? Melde Dich unverbindlich unter: Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!

Nach oben scrollen